Sehr geehrter Herr Gennies,

der Bedarf an Plätzen im Offenen Ganztag (OGS) wächst stetig.

Mit Blick auf den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung ab 2026 und auf die uns bekannte Raumknappheit an unseren Schulen stellen sich uns daher folgende Fragen: Wie sieht es mit den räumlichen Kapazitäten an unseren Grundschulen bei Eintritt des Rechtsanspruchs aus? Ist auch hier eventuell eine Erweiterung des Raumkontigents durch Container eine Option? Wie viele OGS-Plätze stehen in unserer Kommune zum Schuljahr 2025/2026 zur Verfügung? Wie viele sind es im laufenden Schuljahr und wie viele werden es bei Eintritt des Rechtsanspruchs sein? Wie viele OGS-Plätze würden aufgrund des aktuellen Anmeldestandes tatsächlich benötigt?

Gibt es Wartelisten für OGS-Plätze und wenn ja, wie viele Kinder stehen aktuell auf der Liste? Wurden mit Landesförderung zusätzliche OGS-Plätze geschaffen und wie kostendeckend war die Landesförderung? Welche Maßnahmen sind erforderlich um die OGS-Versorgung in Reichshof nachhaltig zu gewähren?

Wir bitten um schriftliche Beantwortung.

Mit freundlichem Gruß

SPD-Ratsfraktion

Marlies Schirp