Aktuelle Nachrichten und Informationen
Hier finden Sie aktuellen Informationen des Reichshofer SPD Ortsvereins und der Ratsfraktion sowie Links zu aktuellen Berichten der SPD in Oberberg, NRW und aus Berlin.Nachtrag zu unserem Antrag zum Schwimmbad
Aufgrund positiver Entwicklungen zum Erhalt des Bades haben wir in der Ältestenratssitzung vom O5.06.25 unseren Antrag, aus organisatorischen Gründen und in Abstimmung mit der Bürgerinitiative und den anderen politisch Beteiligten zunächst einmal zurückgezogen. Wir werden, sobald wie möglich, Näheres berichten.
mehr lesenAntrag Schwimmbad mit Finanzierungsvorschlägen vom 14.05.25
Antrag auf Prüfung der Erhaltung des Schwimmbades Wildbergerhütte Sachverhalt: Auf Antrag der CDU- Fraktion im Rahmen der Haushaltsreden wurden die Mittel für die geplante Sanierung des Schwimmbades Wildbergerhütte im Haushaltsplan zurückgenommen und der Förderbescheid zurückgegeben. Daraufhin gründete sich eine Bürgerinitiative zur Erhaltung des Schwimmbades und hat am 20.03.25 die Unterschriftenliste für einen Bürgerentscheid der Verwaltung...
mehr lesenAnfrage zum Ausbau von OGS-Plätzen vom 04.05.25
Sehr geehrter Herr Gennies, der Bedarf an Plätzen im Offenen Ganztag (OGS) wächst stetig. Mit Blick auf den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung ab 2026 und auf die uns bekannte Raumknappheit an unseren Schulen stellen sich uns daher folgende Fragen: Wie sieht es mit den räumlichen Kapazitäten an unseren Grundschulen bei Eintritt des Rechtsanspruchs aus? Ist auch hier eventuell eine Erweiterung des Raumkontigents durch Container eine...
mehr lesenFragenkatalog FWO Stellungnahme der SPD in der Ratssitzung vom 03.04.25
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06. Februar fand die enttäuschende Info-Veranstaltung von Rhein-Energie, Agger-Energie und der Gemeinde Reichshof statt. Es wurden per photo-shop ein paar Hecken in dem Gelände dargestellt, wobei aber die Steigung des Geländes gar nicht berücksichtigt wurde. Es stellt sich die Frage, wie hoch diese Hecken werden sollen damit sie echten Blickschutz bieten und in welchem Jahrzehnt dieses Höhen erreicht werden....
mehr lesenSPD Antrag gegen den Erweiterungsbau des Kreishauses des Oberbergischen Kreises vom 18.05.25
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen u. Ratskollegen die SPD-Fraktion bittet, den folgenden Antrag in der nächsten Ratssitzung dem Rat zur Beschlußfassung vorzulegen. Der Rat der Gemeinde Reichshof möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Reichshof protestiert gegen die vom Kreistag beschlossenen Planungen zum Erweiterungsbau des Kreishauses des Oberbergischen Kreises und lehnt diese Planungen ab. Der Rat der Gemeinde...
mehr lesenNeuwahl des SPD-Vorstands Reichshof am 28.04.2025
Am Montag den 28. April 2025, wurde im Feuerwehrheim Odenspiel der Vorstand der SPD Reichshof neu gewählt. Bürgermeisterkandidat Gerald Zillig wurde als Vorsitzender erneut im Amt bestätigt. Zu stellvertretende Vorsitzende wurden Robert Böer und Volker Winheller gewählt. Anja Theis bleibt weiterhin Kassiererin. Marlies Schirp, die zugleich Fraktionsvorsitzende der SPD Reichshof ist, übernimmt erneut die Aufgabe der Schriftführerin. Als...
mehr lesenInfoveranstaltung zu den Solarparks Hespert/Buchen
Sehr geehrte Damen und Herren, am 6. Februar fand die enttäuschende Info-Veranstaltung von Rhein-Energie, Agger-Energie und der Gemeinde Reichshof statt. Es wurden per photo-shop ein paar Hecken in dem Gelände dargestellt, wobei aber die Steigung des Geländes gar nicht berücksichtigt wurde. Es stellt sich die Frage, wie hoch diese Hecken werden sollen, damit sie echten Blickschutz bieten und in welchem Jahrzehnt diese Höhen erreicht werden....
mehr lesenAus der Ratssitzung vom 18.02.2025, zur Bürgerinitiative Sanierung des Lernschwimmbades Bergerhof
Sehr geehrte Damen und Herren, die dringend notwendige Sanierung des Schwimmbades in Wildbergerhütte beschäftigt die Politik in Reichshof schon seit Jahren. Regelmäßig haben wir uns als SPD mit der Frage auseinandergesetzt, ob wir eine Sanierung des Bades wegen der hohen Baukosten für den Gemeindehaushalt und mit Blick auf den jährlich notwendigen Betriebskostenzuschuss nachhaltig verantworten können. Im Hinblick auf den bereits erhaltenen...
mehr lesenWir wollen mit Ihnen die Initiative: Gemeinsam für unser Schwimmbad in Wildbergerhütte unterstützen
Warum sollte ich das Bürgerbegehren unterstützen? Ein paar Argumente DAFÜR Geplante Sanierung mit bewilligten Fördergeldern: Die bereits genehmigten Fördergelder lagen bei 2,5 Mio.€. Ein Gespräch mit dem zweiten Fördermittelgeber hätte einen Tag nach dem Ratsbeschluss stattfinden sollen. Eine Zu- oder Absage ist somit unklar. Der Eigenanteil für die Schwimmbadsanierung hätte im Idealfall dann nur noch bei 1,4 Mio.€ gelegen. Warum hat man mit...
mehr lesenEinladung zur Bürgersprechstunde der SPD Reichshof
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die SPD Reichshof lädt Sie herzlich zu unserer nächsten Bürgersprechstunde ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen, Fragen und Ideen mit uns zu besprechen. Gemeinsam möchten wir über aktuelle Themen in unserer Gemeinde sprechen und Ihre Anliegen aufnehmen. 📅 Datum: 20.02.2025 📍 Ort: Lia-Zentrum Wildbergerhütte ⏰ Uhrzeit: 18 Uhr Wir freuen uns auf den...
mehr lesenMit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von Horst Schneider
Horst Schneider war eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Er war über viele Jahrzehnte ein treues Mitglied der SPD und unseres Ortsvereins, und seine Anwesenheit bei unseren Versammlungen war immer eine Bereicherung. Mit 85 Jahren hat Horst ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben gelebt. In unserer Fraktion diente Horst als sachkundiger Bürger im Wahlausschuss und im Schul-, Sozial-, Jugend- und Sportausschuss, wo er seine Erfahrung und sein...
mehr lesenWinterwahlkampf in Reichshof
Trotz der eisigen Temperaturen zeigt die SPD Reichshof vollen Einsatz im Winterwahlkampf. Unser Bundestagskandidat Pascal Reinhardt lässt sich von der Kälte nicht abschrecken und besucht unermüdlich die Bürgerinnen und Bürger in Reichshof. Pascal Reinhardt, der für die SPD im Wahlkreis 99 antritt, setzt sich für eine sozial gerechte Klimapolitik und die Stärkung der sozialen Sicherheit ein. Sein Präsenz und sein Engagement im Wahlkampf zeigen,...
mehr lesenAm 06.02.2025 lädt die Gemeinde Reichshof und die RheinEnergie zu einer Informationsveranstaltung zum Bau ein von zwei Solarparks ein.
Am 06.02.2025 lädt die Gemeinde Reichshof und die RheinEnergie zu einer Informations- Veranstaltung um 18.00 ins Kulturforum am Schulzentrum Eckenhagen ein. Vorgestellt wird der Bau von zwei Solarparks nördlich der A4 (Hespert/Buchen). Am 26.06.24 beschloss der Rat der Gemeinde Reichshof mit 21 Ja- und 7 Neinstimmen sowie 3 Enthaltungen die Leitsätze zur Steuerung der Photovoltaik-Freiflächenanlagen für die Gemeinde Reichshof. Bereits im...
mehr lesenGemeinsame Pressemitteilung der Ratsfraktionen SPD, FWO und ÖSL im Rat der Gemeinde Reichshof
Gemeinsame Pressemitteilung zum Bürgerbegehren der Initiative „Gemeinsam für unser Schwimmbad Wildbergerhütte“ gegründet von der Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte e.V. und der DLRG Ortsgruppe Reichshof e.V. In der Ratssitzung vom 10.12.2024 beschloss die Ratsmehrheit aus CDU, FDP und Grünen, die Sanierung des Schwimmbades Wildbergerhütte sofort zu stoppen, Förderanträge zurückzuziehen und auch schon bewilligte Förderbeträge von 2,5 Mio. €...
mehr lesenPascal Reinhardt für den Bundestag 2025 – SPD Oberberg stellt designierten Kandidaten vor
Pascal Reinhardt wurde am 18.11.1993 geboren und kandidiert für den Wahlkreis 98 (Oberbergischer Kreis). Ausbildung und Beruf Gymnasiallehrer Mathematik und Physik Ehrenämter und Mitgliedschaften Förderverein für Musik in Lindlar e.V. Musikverein Süng Mein Wahlkreis Das macht meinen Wahlkreis besonders: Oberberg ist ein Best-of-Deutschland in klein. Oberberg ist Kultur, Ehrenamt, Mittelstand, Industrie, Sport, Forschung, Natur, Land und...
mehr lesenAktuelles der SPD Oberberg:
Aktuelles der NRWSPD:
Aktuelles der SPD:
- Steuersenkungen für die Mitte dringender denn je
- Mehr Sicherheit für Mieterinnen und Mieter
- Investieren, um Jobs zu sichern
- Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze
- Herausforderungen der Hausarztversorgung im OBK – Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten
- Plattformabgabe: Wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Medienlandschaft
- Selbstverteidigung endet wo humanitäres Völkerrecht verletzt wird
- Thyssenkrupp: Wer von staatlicher Unterstützung profitiert, muss Verantwortung übernehmen
- Handelskonflikt verhindern
- Politisch motivierte Eingriffe in die Wissenschaftsfreiheit sind fatal
- Frühjahrsprognose macht Sofort-Maßnahmen erforderlich
- »Nordrhein-westfälische Entlastungsblockade zeugt von bundespolitischer Einflusslosigkeit«
- Humanitäre Hilfe in Gaza sofort und ungehindert zulassen
- „Das Wir zählt“
- Tiktok muss sich an EU-Digitalgesetze halten