Aktuelle Nachrichten und Informationen
Hier finden Sie aktuellen Informationen des Reichshofer SPD Ortsvereins und der Ratsfraktion sowie Links zu aktuellen Berichten der SPD in Oberberg, NRW und aus Berlin.Wir setzen uns weiterhin gegen eine Erhöhung der Elternbeiträge für OGS und Übermittagsbetreuung ein
In der Ratssitzung am 13.12.21 wurde gegen die Stimmen der SPD und zwei Stimmen der Grünen eine Erhöhung der Elternbeiträge um 10 Prozent für die offene Ganztagsschule und die Übermittagsbetreuung für das Schuljahr 22/23 beschlossen. Diese Mehrbelastung für unsere Familien wollten wir gerade in Zeiten, in denen die Kosten für Energie und Lebensmittel extrem steigen, nicht akzeptieren! Daher stellte unsere Fraktion bei Einbringung des Haushaltes...
mehr lesenHaushaltsrede der SPD-Fraktion der Gemeinde Reichshof zum Haushalt 2022
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. (Antoine de Saint-Exupéry) Wir schreiben das Jahr 2022! Seit fast zwei Jahren beherrscht eine Pandemie die Erde. Das Leben hat sich drastisch verändert. Zeitweise sind Schulen und Kindergärten geschlossen. Wer die Möglichkeit hat, darf von zuhause aus arbeiten. Trauerfeiern durften nur im kleinsten Kreis stattfinden. Runde Geburtstage und Hochzeiten wurden mehrfach...
mehr lesenSPD für Erhalt des Schwimmbades in Bergerhof
In der Sitzung des Bauausschusses am 24. Januar hat sich die SPD-Fraktion deutlich für den Erhalt des Schwimmbades in Wildbergerhütte-Bergerhof ausgesprochen und damit einem Antrag auf Planungsstopp nicht zugestimmt. Die SPD-Fraktion unterstützt die Sanierung des Beckens, damit die Schülerinnen und Schüler und die Vereine einfach und problemlos dem Schwimmunterricht nachkommen können. „Wir halten entschlossen an dem Becken fest. Bei einer...
mehr lesenSPD Oberberg unterstützt das Ahrtal beim Wiederaufbau
Am 07.11.21 fuhr ein Team der SPD Oberberg herunter ins Ahrtal, um beim Wiederaufbau zu helfen. Die Berichterstattung der Medien über die Hochwasserkatastrophe hat zwar abgenommen, aber die betroffenen Menschen arbeiten immer noch täglich am Wiederaufbau. Wir freuen uns, dass wir zumindest für einen Tag ein wenig helfen konnten. Mit dabei waren der Landtagskandidat für den Oberberger Norden und Juso-Vorsitzender Thorben Peping, der stv....
mehr lesenThorsten Konzelmann als Vorsitzender der SPD Oberberg bestätigt
Am 30. Oktober kamen im Kulturzentrum Lindlar die Sozialdemokraten aus dem ganzen Kreisgebiet zusammen, um auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand zu wählen. Der langjährige Vorsitzende Thorsten Konzelmann wurde mit einer Zustimmung von über 96 Prozent im Amt bestätigt. Auch seine bisherigen StellvertreterInnen Regina Billstein und Roland Adelmann wurden mir sehr großer Mehrheit wiedergewählt. Als Stellvertreter neu hinzu kam Marco Mann der...
mehr lesenTrauer um Werner Rother
Der Tod von Werner Rother erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Werner Rother war von 2005 bis 2010 Ratsmitglied, mehrere Jahre Vorsitzender der AG 60+ in der SPD Oberberg und 27 Jahre Mitglied in der SPD. Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten und überzeugten Sozialdemokraten. Wir sind stolz, dass...
mehr lesenSPD erkundigt sich über den Hochwasserschutz
Zur Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 30.08.2021 stellte die SPD-Fraktion die Anfrage, wie die Gemeinde für extreme Wetterereignisse, wie sie in anderen Teilen Deutschlands im Juli vorkamen, vorbereitet ist. Dabei ging es u.a. um die Fragen, ob bestimmte Vorgehensweisen, Vorbereitungen und Pläne existieren. Die Verwaltung teilte schriftlich mit, dass Hochwasserrisikomanagementpläne auf der Seite des zuständigen...
mehr lesenSPD Reichshof stellt Antrag Schulen mit Luftfilteranlagen auszustatten
Zur Sitzung des Schul-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses am 14. September stellte die SPD-Fraktion den Antrag, alle Räume der Schulen in der Gemeinde sukzessive mit Luftfiltern auszustatten. „Die Corona-Pandemie wird uns sicherlich noch einige Monate begleiten, auch über den Winter hinaus. Doch eben dieser steht bereits vor der Tür. Deshalb war es unser Ziel, die Schulen schnell mit Luftfiltern auszustatten, damit die Schülerinnen und...
mehr lesenWechsel an der Fraktionspitze
Zum 31.07.21 schied unser langjähriger Fraktionsvorsitzender Herr Ralf Oettershagen (2.v.r.) zu unser aller Bedauern als Gemeinderatsmitglied der Gemeinde Reichshof und als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion aus. Seit 1989 hat er unsere Fraktion, zunächst 5 Jahre als sachkundiger Bürger, und seit 1994 als Ratsmitglied, vertreten. In dieser Zeit hat er sich immer in beispielhafter Weise für die Grundgedanken unserer sozialdemokratischen...
mehr lesenPersönliches zum Ende meiner Ratsarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schau auf eine mittlerweile lange Zeit politischen Engagements zurück. Von 1989 bis 1994 war ich sachkundiger Bürger, seit 1994 Ratsmitglied, einige Jahre sachkundiger Bürger im Kreisbauausschuss und sechs Jahre Kreistagsmitglied. Dank des Vertrauens meiner Fraktion, viele Jahre Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion. Häufig habe ich privates hintenangestellt. Unsere Hochzeit wurde z.B. 1995 so terminiert,...
mehr lesen„Klingt komisch, is‘ aber so!“ – Haushaltsrede 2021 der Reichshofer SPD-Fraktion
Rede der SPD-Fraktion zur Verabschiedung der Haushaltssatzung 2021 der Gemeinde Reichshof am 09. März 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 03. März 2020 ist das Thema Corona auch im Oberbergischen Kreis unser täglicher Begleiter. Wir können und wollen es bald nicht mehr hören, aber diese Pandemie wird uns noch längere Zeit begleiten. Corona führte dazu, dass viele von uns in Kurzarbeit gerieten und...
mehr lesenSPD Reichshof lädt zur virtuellen Bürgersprechstunde ein
Die Corona-Pandemie beschäftigt weiterhin unseren Alltag. Das spüren wir in der Familie, auf der Arbeit, beim Einkaufen und auch in der Kommunalpolitik. Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse werden verschoben und Fraktionssitzungen finden virtuell als Videokonferenzen statt. Wir als SPD setzen uns in Reichshof dafür ein möglichst alle Sitzungen als virtuelle Videokonferenzen durchzuführen. Damit auch Sie weiterhin Ihre Fragen und...
mehr lesenVHS Oberberg und Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis bauen ihre Zusammenarbeit aus
Im aktuellen Frühjahrssemester bietet die VHS Oberberg wieder gemeinsame Veranstaltungen mit der Kreispolizeibehörde an. Die Referent*innen dieser gebührenfreien Veranstaltungen kommen aus dem Bereich der Kriminalprävention und des Opferschutzes. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen haben sich die VHS Oberberg und die Kreispolizeibehörde kurzfristig dazu entschlossen, den Großteil ihrer Kooperationsveranstaltungen von Präsenz- auf...
mehr lesenFörderung der Elektromobilität im Oberbergischen Kreis
Elektromobilität ist eines der beherrschenden Themen einer nachhaltigen Verkehrswende. Zahlreiche Anreize sollen den Umstieg der Bürgerinnen und Bürger auf Elektrofahrzeuge fördern. Dazu bedarf es gleichzeitig eines deutlichen Ausbaus derLadeinfrastruktur. In Deutschland sollen bis 2030 insgesamt eine Million Ladepunkte zur Verfügung stehen – sowohl im öffentlichen Raum als auch an Kundenparkplätzen. Das Bundeskabinett hat dafür im November...
mehr lesenAbsage aller Ausschusssitzungen im Januar 2021
Aufgrund der noch immer hohen Infektionswerte im gesamten Oberbergischen Kreis wurden in Absprache mit dem Ältestenrat der Gemeinde Reichshof alle geplanten Gremiensitzungen im Januar 2021 abgesagt. Dies betrifft folgende Sitzungstermine: 12.01.2021 Haupt- und Finanzausschuss, Gesellschafterversammlung der BGW GmbH13.01.2021 Schul-, Sozial-, Jugend- und Sportausschuss18.01.2021 Ausschuss für Tourismus und Kultur25.01.2021 Bau-, Planungs-,...
mehr lesenAktuelles der SPD Oberberg:
- WDR-Parteiencheck zur Landtagswahl: die SPD im Bergischen Land
- Podiumsdiskussion zu den Zukunftsthemen der Landtagswahl mit Thorben Peping uvm.
- „Besser ist möglich!“ – SPD Fraktion im Landtag zieht Bilanz
- Pressemitteilung: Internationale Wochen gegen Rassismus
- Oberbergischer Kreis der SPD zu Gerhard Schröder
- „Bier ist Heimat“ – Sven Wolf MdL fordert Hilfen für regionale Brauereien
- Kundgebung gegen Rechts am 21.01 in Waldbröl
Aktuelles der NRWSPD:
Aktuelles der SPD:
- Mit 9-Euro-Ticket zur Arbeit und durch Deutschland
- Aufteilung der Klimaverantwortung beim Wohnen
- Aufklären, Gedenken, Mahnen
- Die schwere Last der Kommunen
- Das Land in guten Händen
- Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
- Infektionsschutzgesetz auswerten und die richtigen Schlüsse ziehen
- Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern
- Bundeshaushalt 2022 steht
- Den Neustart nach der Corona-Krise gestalten
- Die Spritpreise werden gesenkt
- Das 9-Euro Ticket kommt
- Keine Sanktionen bis Mitte 2023
- Anerkennung für Pflegekräfte
- Die Pflege verdient den Bonus – und noch viel mehr